
Ayurveda
Eine Philosophie, ein Geschenk ganz an dich selbst.


Ernährung
​
Doshas: Jedes Dosha (Vata, Pitta, Kapha) erfordert eine ndividuelle Ernährung und Gewohnheiten.
​
• Essens- und Schlafrhythmus: Regelmäßige Mahlzeiten und ein stabiler Schlafrhythmus stärken das Wohlbefinden.
​
• Gewürze und Pflanzenheilkunde: Individuell abgestimmte Heilpflanzen und Gewürze wirken unterstützend auf das Dosha-Gleichgewicht..
​
• Detox und Reinigung: Regelmäßige Entgiftung stärkt das Immunsystem und fördert die Vitalität.
​
• Tages- und Jahreszeitenrituale: Ayurvedische Empfehlungen für Aktivitäten und Ernährung richten sich nach der Tageszeit und den Jahreszeiten.
Selbstfürsorge


• Bewegung & Yoga: Sanfte Bewegung und abgestimmte Yoga-Übungen fördern körperliche und geistige Balance.
​
• Achtsamkeit, Meditation und Atmung (Pranayama): Diese Praktiken beruhigen den Geist, bauen Stress ab und steigern gleichzeitig Energie sowie Klarheit.
.
• Körperpflege: Ayurvedische Ölmassagen (Abhyanga) und Kräuterbäder fördern Entspannung und Hautgesundheit.
​
Ayurveda betont die Bedeutung von Selbstfürsorge und Achtsamkeit. Indem du auf deine Bedürfnisse achtest,
dir regelmäßige Auszeiten gönnst und dir Momente der Selbstliebe schenkst.