top of page

Aktuelles

Conscious Connected Breathing meets Handpan (Live)

CCB_Handout_April2025.png

Breathwork, auch bekannt als bewusst verbundene Atemarbeit, ist eine Praxis, die sich auf die bewusste Lenkung des Atems konzentriert, um körperliche, emotionale und geistige Transformation zu fördern.

​

Durch gezielte Atemtechniken werden tiefe Bewusstseinsebenen erforscht, um emotionale Blockaden zu lösen, Stress abzubauen und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.

​

Diese tiefgreifende Arbeit ermöglicht es den Praktizierenden, sich mit ihrem innersten Selbst zu verbinden, alte Muster loszulassen und eine tiefere Ebene der Selbstheilung zu erreichen.

​

​

Ablauf der Breathwork Session:

​

  • Einführung und Erklärung von Breathwork

  • Gemeinsames üben des verbundenen Atems

  • Wir bereiten uns für die Breathwork Journey vor. Lassen den Ballast vom Alltag los und lassen die Energie fließen.

  • Wir wenden verschiedene Breathwork Techniken an, um unser Nervensystem zu regulieren, im Raum anzukommen, uns sicher und geschützt zu fühlen und uns optimal auf die Breathwork Journey vorzubereiten.

  • Ich führe dich durch einen angeleiteten Bodyscan. Nach dem Bodyscan setzt du dir eine Intention für deine Atemreise.

  • Du beginnst mit der Breathworktechnik, Conscious connected breathing, und atmest ca. 45 - 60 Minuten in dieser verbundenen Atemtechnik, in Begleitung der Musik.

  • Danach leite ich dich in eine sanfte Nasenatmung über.

  • Die Breathwork Journey beendest du mit einer sitzenden Meditation.

  • Am Ende gibt es Zeit für den Austausch von Erfahrungen und Einsichten.

 

Die Breathwork-Session findet in einem Raum der Achtsamkeit, Präsenz und Sicherheit statt und kann durch Bodywork, Energiearbeit und verschiedene Öle unterstützt werden.

​

Auf der Atemreise lässt der Körper oft alten Schmerz, körperliche und emotionale Blockaden, Anspannung und unterdrückte Gefühle los. Dein Kopf befreit sich von kreisenden Gedanken und je nachdem erhältst du Klarheit über Dinge, welche dich im Alltag beschäftigen. Viele Menschen beschreiben die Atemreise als grosse Befreiung, fühlen sich mehr in der Ruhe und im Einklang mit sich selbst.

​

Zusammengefasst bietet eine Breathwork-Session eine umfassende Erfahrung, die durch verschiedene Phasen der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung strukturiert ist. Jede Phase hat ihren spezifischen Zweck und trägt dazu bei, dass du eine transformative und unterstützende Reise erleben kannst.

​

Mitbringen:

​

​Bequeme Kleidung, in der du befreit atmen kannst, eine Trinkflasche, ein Journal/Notizbuch und einen Stift. Esse eine leichte Mahlzeit davor. Bitte sei pünktlich und komme in Ruhe an.

​

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

​

​

Kontraindikationen für Breathwork in der Gruppe

​

Solltest du eine der genannten Kontraindikationen haben oder in der Vergangenheit gehabt haben, bitte ich dich, vor der Buchung mit mir Kontakt aufzunehmen. Wir können dann gemeinsam überprüfen, ob Breathwork in der Gruppe für dich geeignet ist. In einigen Situationen könnte eine individuelle Breathwork-Sitzung die beste Wahl sein.​​

 

Kontraindikationen für die Teilnahme an einer Gruppen-Breathwork-Sitzung sind:

 

  • Kürzlich erfolgte größere körperliche Verletzungen oder Operationen

  • Epilepsie, Diabetes, Netzhautablösung, Glaukom, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gefäßerkrankungen, Schlaganfall, früheres Aneurysma, starkes Asthma

  • Schwere traumatische Erfahrungen (z. B. sexueller Missbrauch, Gewalt usw.) und andere intensive Schocktraumata

  • Starke psychische Erkrankungen wie Psychose, Paranoia, Schizophrenie, Borderline, Bipolarität usw.

  • Schwere oder komplexe PTBS, intensive Angstzustände und Panikattacken

  • Einnahme starker Medikamente und Blutverdünner

  • Zustände, bei denen intensive körperliche oder emotionale Aktivität nicht empfohlen wird, sollten vorab mit einem Arzt besprochen werden.

Vinyasa Flow

​Vinyasa Flow ist ein dynamischer Yoga-Stil, bei dem Bewegung und Atmung synchronisiert werden. Der Begriff "Vinyasa" bedeutet übersetzt "die Platzierung der Atmung". In einer Vinyasa-Stunde werden die Asanas (Körperhaltungen) in fliessenden, oft kreativen Sequenzen miteinander verbunden, wobei der Fokus auf einer gleichmässigen, kontrollierten Atmung liegt. Dieser Stil fördert sowohl Flexibilität als auch Kraft und hilft dabei, den Geist zu beruhigen und die Achtsamkeit zu schulen.

Jeden Dienstag
18:10 - 19:10

Jeden Sonntag
10:30 - 11:30

Power Yoga

Durch dynamische Flows und isometrische Stützhaltungen wird gezielt an der Definition des Core, der Kräftigung von Beinen und Gesäss sowie dem Muskelaufbau in Schultern und Armen gearbeitet. Dabei trainierst du nicht nur Kraft, sondern auch die Symmetrie und Definition deiner Muskulatur. Mit Power Yoga baust du funktionale Stärke auf – for body & mind!

Jeden Donnerstag
19:05 - 20:05 Uhr

Kontakt

  • Instagram
Logo_LARA_PANASCI_Transp.png

Rechtliches

© 2024 Lara Panasci. All rights reserved

bottom of page